25
Am 8.4.2010 berichtete Das Investement.Com über die Umsatzentwicklungen der Vertriebstitanen DVAG, AWD, MLP und OVB. Natürlich sind Zahlen von 2010 noch nicht enthalten.
22
Großer Schock für Lebensversicherer !
Der Garantiezins für die Lebensversicherungen wird ab 1.1.2012 auf 1,75 von 2,25 .
Damit seien langfristige Versprechen an die Kunden in Gefahr, so Reuters Deutschland.
Es sollen allerdings nur Neuabschlüsse ab 2012 davon betroffen sein.
Schwere Zeiten für die, die im Jahre 2012 vom Abschluss von LVs leben wollen.
19
Das Versicherungsjournal hatte am 26.1.11 auf einen „Ausblick“ des Chefredakteurs der Zeitschrift für Versicherungswesen, Dr. Surminski, hingewiesen.
Die Branche bekam ein paar ironische Seitenhiebe. Aber steckt nicht in jedem Spaß auch ein bisschen Ernst ?
16
Viele Aussteiger kennen die Seite geprellte-strukkis.de, ein Auffangbecken für Aussteiger von Strukturvertrieben.
In dem dort geführten Forum gab es angeblich aktuell einen Eintrag über Umsatzzahlen der DXXX. Und nun ist der gesamte Thread in dem Forum über die DVAG plötzlich weg. Angeblich, wie es dort heißt, musste der Thread verschoben werden.
12
In Großbritannien müssen Makler den besten Ratschlag für ein Produkt abgeben, den best advice.
Sogar die DVAG findet dies gut.
In Deutschland wird dies nicht ganz so streng gehandhabt. Hier müssen Makler eine den Wünschen und dem Bedarf des Kunden angemessene Versicherungslösung zu empfehlen.
Warum im DVAG-Blog dann der Bogen zur „Beratung über Premium-Partnerschaften“ gespannt wird, wird nicht näher beschrieben.
Äpfel haben bekanntlich nichts mit Birnen zu tun.
Vermögensberater sind gebundene Versicherungsvertreter und Versicherungsvertreter sind vertraglich dem Versicherer verpflichtet. Sie schließen grundsätzlich über die Beratung mit den Kunden kein vertragliches Verhältnis.
Makler verpflichten sich dagegen dem Kunden gegenüber, für diese nach den oben genannten Grundsätzen tätig zu werden.
Lesenswert ist der Beitrag im DVAG-Blog jedoch, und auch seine Kommentare.
10
WiWo spricht in einem Artikel vom 12.8.10 von „Abkassieren mit Fondpolicen“. Kritisiert werden unsachliche Beratungen und mit Fonds oftmals verbundene hohe Kosten.
Kürzlich trat laut DasInvestment Klaus Kaldemorgen aus der DWS-Geschäftsführung zurück und dementierte, dass dies etwas mit Neid auf „Edouard Carmignac und dessen 20 Milliarden Euro schweren Fonds Carmignac Patrimoine“ zu tun habe.
09
Die exklusiven Vorteile für Lebens- und Rentenversicherungen fallen weg.
Fondssparen soll künftig die gleichen Steuervorteile bringen wie die herkömmlichen Lebensversicherungen.
Financiel Times spricht von einer herben Niederlage für die Versicherungswirtschaft.
Während die einen ihre Felle wegschwimmen sehen, jubelt die Fondsbranche.
08
Die Badenia Bausparkasse hat kürzlich laut Welt-Online vom 13.1.2011 vor dem BGH eine weitere Niederlage kassiert. Mehr dazu hier.
06
Die Frauenquote soll jetzt auch in der Finanzdienstleistung kommen. Der Commerzbank-Aufsichtsrat wehrt sich. Hassknecht befürwortet dies – aber nur grundsätzlich.
05
In dem DVAG-Blog werden die Premiumgesellschaften AachenMünchener und Deutsche Bank hervorgehoben.
Die AachenMünchener ist eine „Tochter“ der Generali, wie auch die von der DVAG vertriebene Central.
Laut Handelsblatt taucht die Central jetzt in eine neue Werbekampagne ein und verteilt für die Vermittlung Sonderboni. Dies taten im letzten Jahr auch schon Axa, ARAG und Hallesche.
Versicherungsmakler kritisieren laut Handelsblatt, dass solche Aktionen die Beratungs-Unabhängigkeit bedrohen.
01
Der Wirtschaftsjournalist und Bankblogger (Social Bankin 2.0) Lothar Lochmaier hat sich gestern im Magazin Telepolis zu den Finanzvertrieben AWD und DVAG geäußert:
Strukturfinanzvertriebe: Wenn Politik und Finanzbranche eine allzu engmaschige Symbiose eingehen